CDU begrüßt weitergehende Mitbestimmung für Schüler

10.05.2016
Pressemitteilung

Die Mitwirkung von Schülervertretern in der politischen Willensbildung bleibt für die CDU auf der Tagesordnung. "Ich begrüße den heutigen Beschluss des Hauptausschusses, Schülervertretungen auch formal Stimmrechte in dem für ihre Bildungseinrichtung zuständigen Verwaltungsrat einzuräumen", sagte Jan to Baben, CDU-Ratsherr und Mitglied des Verwaltungsrats der HLA. Um eine Einladung zur Verwaltungsratssitzung habe er bereits gebeten, inzwischen sei sie auch ausgesprochen worden.

Die CDU-Ratsfraktion unterstützt die Einbindung junger Menschen in den politischen Willensbildungsprozess. "Wir haben bereits den Lehrkräften Rechte in den Verwaltungsräten der drei Berufsbildungszentren (RBZ) gegeben, dann sind mündige Schüler hier ebenso zu beteiligen", ergänzt Fraktionsvorsitzender Dr. Frank Markus Döring. Seine Fraktion habe daher zugestimmt, die Beteiligungsrechte in den Gremien zu überarbeiten. Er erinnerte daran, dass sich die Flensburger CDU-Ratsfraktion bereits für eine Einbindung des Stadtschülerrats in die kommunalpolitische Arbeit einsetze: "Wir wollen, dass Demokratie gelebt wird - und das geht nur mit vielen beteiligten Menschen unserer Stadt!"