Die CDU Fraktion unterstützt das deutsch-dänische regionale grenzüberschreitende INTERREG - Migrationsprojekt „Kofoeds Skole“ und die Bestrebungen der Kofoeds Skole aus Apenrade, eine Zweigstelle in Flensburg zu eröffnen. Zur Umsetzung hat die CDU- Fraktion für heute einen entsprechenden Antrag in den Ausschuss für Bildung und Sport eingebracht.
„Flensburg ist auf gutem Weg, mit dem beschlossenen Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen der Gesellschaft weiter zu entwickeln. CDU betrachtet die Vielfalt in unserer Stadt als gesellschaftlichen Wert. Die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft in jeder Kommune hängt davon ab, ob die Integration aller Gruppen gelingt. Integration muss mit konkreten politischen Schritten und Maßnahmen weiterhin entwickelt werden und dazu gehören neben sprachlicher Integration auch die Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen“, so Swetlana Krätzschmar, Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion.
Migranten prägen das Familienleben in Deutschland mit. 34 Prozent der Kinder unter fünf Jahren haben einen Migrationshintergrund. Demoskopische Untersuchungen zeigen, dass Migrantinnen in besonderem Maße Vorteile aus einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf ziehen würden. 58 Prozent Mütter mit eigenem Migrationshintergrund bezeichnen sich selbst als erwerbsorientiert, das heißt sie sind bereits erwerbstätig oder wünschen sich dies. Familienhaushalte mit Migrationshintergrund sind immer noch doppelt so häufig vom Armutsrisiko betroffen als Familien ohne Migrationshintergrund. Deshalb steigert die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Müttern gleichzeitig die Chancen einer dauerhaften Armutsprävention. Für eine erfolgreiche Integration benötigen junge Migrantinnen und Migranten positive Vorbilder, Perspektiven und einen funktionierenden Zugang zu den Eltern.
Die Kofoeds Skole in Apenrade ist eine dänische Schule für Migrantinnen, die ganz besonders allen arbeitslosen und unterprivilegierten weiblichen Personen, die eine Verbesserung ihrer sozialen Lage wünschen, zur Verfügung steht. Diese Schule ist eine unabhängige, gemeinnützige Institution, die Sozialarbeit nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" leistet.
Empfehlen Sie uns!