
Die CDU-Fraktion unterstützt die „Schule am Campus“ bei der Weiterentwicklung ihres Profils
Die Unterstützung und den Erhalt der ‚Schule am Campus’ für die Bildungsstadt Flensburg ist nach Auffassung der CDU- Ratsfraktion unabdingbar und notwendig. Um der Schule einen Weg mit Zukunft zu ebnen, spricht sie sich daher u.a. für eine Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule aus.
„Das Konzept der Schule hat sich bewährt und verdient Unterstützung“, so die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion Swetlana Krätzschmar. „Mit ihm lässt sich der oftmals schwierige Übergang von der Schule in den Beruf für all jene Schülerinnen und Schüler vereinfachen, denen ein praxisnahes Lernen mehr liegt, als ein eher theorieorientierter Unterricht. Ziel muss es sein, jedem Schüler einer Flensburger Schule eine faire Chance zu bieten, mit einem Bildungsabschluss die Schule zu verlassen. Dies mit einer Ausbildungsplatzgarantie zu verbinden, wie es an der „Schule am Campus“ der Fall ist, bedeutet ein gutes Stück Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich. Die CDU-Fraktion hat stets die Entwicklung jeder einzelnen Schule und die Sicherung des Bildungserfolgs jedes einzelnen Schülers als Maßstab ihrer politischen Entscheidungen betrachtet. Deshalb ist jetzt konsequent, im Interesse der Schule einer Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule zuzustimmen.“
CDU-Vorsitzender Arne Rüstemeier bezeichnet es als „Signal, von bisher ideologisch geführten Schuldebatten wegzukommen.“ Rüstemeier: „Viel zu oft kümmern wir uns um das Abitur – mindestens genauso wichtig ist es, Jugendlichen überhaupt einen Bildungsabschluss zu ermöglichen. Die ‚Schule am Campus’ leistet mit ihrem Personal und Netzwerk einen wertvollen Teil, um junge Menschen in eine gute Startposition für ihr Berufsleben zu bringen. Unter welcher Überschrift diese Arbeit geleistet wird, ist letztlich irrelevant.“
Empfehlen Sie uns!